Erfolgreiche Teilnahme an D1-Lehrgang


Am Samstag, den 20. Mai fand nach 2018 wieder ein D-Lehrgang in Bretzfeld statt. Bei den D-Lehrgängen entwickeln junge Musiker ihre Fähigkeiten auf dem Instrument und in der Musiktheorie (mit Gehörbildung) weiter. Wie bereits in der Vergangenheit tat sich die Jugend des Musikvereins Bretzfeld mit dem Jugendblasorchester Neuenstein sowie der Blaskapelle Untersteinbach zusammen. So kamen an diesem Tag stattliche 25 Teilnehmer in die Bretzfelder Grundschule.

Der Lehrgangstag startete mit einer einstündigen Probe des Lehrgangsorchesters unter der Leitung von Astrid Schuh und Marco Roll. Danach wurde es für die zehn D1-Absolventen schon ernst, denn die praktische Prüfung stand auf dem Programm. Neben Tonleitern mit den zugehörigen Dreiklängen mussten die Jungmusikerinnen und Jungmusiker vier Prüfungsstücke vorbereiten, von denen wiederum zwei Stücke von der zweiköpfigen Jury abgeprüft und bewertet wurden Doch damit nicht genug: Ein weiterer Bestandteil der D1-Prüfung ist der theoretische Teil, den die gut vorbereiteten Teilnehmer jedoch mit Bravour meisterten.
Parallel zur D1-Prüfung fand die Vorbereitung der D2-Teilnehmer statt. Hier geht es nicht nur darum, sich musiktheoretische Grundlagen anzueignen, sondern auch darum, das musikalische Gehör im Hinblick auf Rhythmus, Melodieelemente, Intervalle und Akkorde zu schulen. Daneben wurden die Teilnehmer für die praktische Prüfung vorbereitet. Hierzu findet die Prüfung in ein paar Wochen statt.

Der Fokus an diesem Tag lag jedoch auf den D1-Absolventen, die im Rahmen eines kleinen Abschlusskonzertes des Lehrgangsorchesters stolz ihre Urkunden und Nadeln entgegennehmen durften. Wir gratulieren ganz herzlich unseren beiden Jungmusikerinnen Marleen Abele und Adeline Ziegler für diese hervorragende Leistung. Ein besonderer Dank gilt der Kreisjugendleiterin Luzia Aßfalg für die Durchführung der D1-Prüfung sowie den D2-Dozenten Tanja Wiesinger, Michael Helminger und Rainer Roll.